Archive for the 'Digitale Kunst' Category

Jan 30 2010

Digitale Kunst

Published by under Digitale Kunst

by wikipedia

Digitale Bildkunst, meist kurz „Digitale Kunst” genannt, fällt weitgehend unter „computergenerierte Kunst” und wird vorwiegend auf zweidimensionale Medien (Web/Print/Projektion) ausgegeben. In allgemeinerem Sinn werden visuelle Ausgaben eines Computers als Computergrafik bezeichnet. Nur ein Bruchteil davon ist im Sinne zeitgenössischer oder angewandter Kunst bedeutend.

Eine jährliche Konferenz für digitale Bildkunst ist die SIGGRAPH.

Differenzierungen digitaler Bildkunst:

  • Digitales Malen: Durch Eingabegeräte wie Grafiktablett oder Maus direkt erzeugt, manchmal mittels Algorithmen manipuliert, um mitunter traditionellen Maltechniken ähnelnde Effekte zu erreichen.
  • Fotomanipulation: Durch Integration oder Verfremdung digitaler Inhalte (Fotografien) erzeugte Bilder und Fotomontagen. Siehe Bildbearbeitung
  • Szenische 3D-Kunst: Darstellungen virtueller Räume mittels 3D-Software
  • Mathematische Kunst: Bildausgaben durch mathematische Algorithmen, Teil der Generativen Kunst
  • Fraktale als Parametrierung festgelegter Formeln, z. B. Mandelbrot-Menge
  • Vector Art: Vektordarstellungen, oft grafikdesign-orientiert
  • Digitale Stilkunst: Digital erzeugte Nachempfindung und Weiterführung traditioneller Kunststile, z. B. digital-impressionistisch, digital-abstrakt
  • Mixed Media: Mischformen aus oben genannten Techniken
  • Computerkunst: Computerkunst als Digitale Bildkunst, die den Computer selbst und seine Arbeitsweise thematisiert

Kommentare deaktiviert für Digitale Kunst